Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein 


„Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein“ ist ein kinesiologisches System, das die Erweiterung der Sinne und der Wahrnehmung fördert und die spirituelle Entwicklung unterstützt. 

Dies ermöglicht der Klientin, dem Klienten sich und sein Thema anders wahrzunehmen. Dinge können in einem grösseren Zusammenhang und aus einem erweiterten Blickwinkel erkannt werden, was zu völlig neuen Erfahrungen führt.


Das Programm beinhaltet vertiefte Verfahren, mit denen dem Thema zugrundeliegende Energieblockaden Schicht für Schicht aufgedeckt und balanciert werden. Diese Vorgehensweise wird als besonders sanft und trotzdem äusserst wirkungsvoll wahrgenommen. Es ist eine Methode, die ein ruhiges und sehr präsentes Arbeiten unterstützt. 


Neben den Sinnen sind ein wichtiger Pfeiler dieses Systems die Flusspunkte. Als Stressabbau- und Korrekturpunkte wirken sie auf die Erweiterung der Sinne und verbinden das menschliche und spirituelle Selbst. 

Über die Flusspunkte erfahren die Klientinnen und Klienten mehr über die tatsächlichen Hintergründe ihres Themas.

Beispiele von Flusspunkten: 

Treue zu sich selbst, Sicherheit, Verantwortung, Befreiung, Selbstwert.


Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil I

In diesem Seminar lernen Sie über 60 Flusspunkte kennen und erhalten zu jedem Punkt ausführliche Informationen für den Einsatz in der Praxis.

Sie erfahren, wie sie die Sinne auf völlig neue Art in ihre Balancen einbeziehen und diese über verschiedene Bewusstseinsebenen (körperlich, emotional, mental, spirituell) wirksam bearbeiten können. Dabei werden die einzelnen Sinne und ihre erweiterten Funktionen besprochen. 

Als Beispiel:

Tastsinn: klares, wirkungsvolles Handhaben

Tiefensensibilität: in den verschiedensten Situationen den eigenen Raum einnehmen und sich sicher fühlen

Emotionssinn: Gefühlen Raum geben und sich ihrer bewusst sein, ohne von ihnen gesteuert zu werden


Zu jeder dieser Ebenen erlernen Sie ein Verfahren, das Schicht für Schicht jene Energieblockaden aufdeckt und balanciert, die bisher immer wieder Wachstums- und Veränderungsprozesse verhinderten. Dies geschieht, indem Emotionen und Aspekte in Bezug zu Gehirnfunktionen, Drüsen, Essenzen, Farben, Symbolen und Chakren geklärt werden.


Voraussetzung: Touch for Health II oder AP II und mindestens 150 Stunden Weiterbildung in Kinesiologie, Erfahrungen vom Einsatz der Akupunkturpunkte in der Kinesiologie von Vorteil

Dauer: 3 Tage


Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil II

Im Aufbaukurs lernen sie die fünf spirituellen Sinne kennen:

Dies sind: der Sinn des Mitfühlens, der Ausdruckskraft, des Fokussierens, der Imagination und des Gewahrseins.

Sie erfahren, wie diese Sinne auf uns wirken und wie wir kinesiologisch deren Erweiterung unterstützen. 

Beim Klären der tieferen Schichten werden Aspekte wie 'Begrenzungen aufheben', 'Verbindungen klären', 'Freude und Leichtigkeit', 'alle Kraft liegt in mir' behandelt.

Zudem erhalten sie viele weitere neue Flusspunkte mit ausführlicher Beschreibung.


Voraussetzung: Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein, Teil I

Dauer: 2 Tage


Raum und Bewusstsein Teil III

Bei diesem Seminar geht es um Raum und Abgrenzung. Spezifische Flusspunkt- Verbindungen in Kombination mit ätherischen Ölen und Aminosäuren öffnen einen energetischen Raum für Entwicklung und Befreiung. Das gezeigte Verfahren hilft der Klientin oder dem Klienten bei sich zu bleiben und das innere Potential aus der bewussten Mitte heraus nutzen zu können. Dabei wird deren eigenes Energiefeld gestärkt und die Herzensverbindung mit anderen unterstützt.

In der Praxis wird diese Vorgehensweise vor allem bei Personen, die schon viel an sich gearbeitet haben eingesetzt und von ihnen als sehr bereichernd erfahren. 


Themenbeispiele: 

Sicherheit mit Zypresse, Verantwortung mit Melisse, Neuprogrammierung mit Palo Santo, es sich erlauben mit Grapefruit


Zudem lernen sie neue Flusspunkte kennen.


Ein weiterer Bestandteil dieses Seminars sind die14 Integrationswege. 

Sie fördern und erleichtern das Umsetzen und Ausdrücken von Veränderungen im Alltag.

Dabei werden Themen wie Kontrolle loslassen, Selbstausdruck, Veränderung zulassen, gerne im menschlichen Körper sein, andern ihr eigenes Bewusstsein zugestehen, kinesiologisch integriert.


Voraussetzung: Sinne, Wahrnehmung und Bewusstsein Teil II

Dauer: 2 Tage











Kursprogramm

Klares Muskeltesten in der Praxis


Der Kurs ist aus meiner praktischen Arbeit heraus entstanden. In meiner Arbeit habe ich festgestellt, dass manchmal der Muskeltest etwas anzeigte, das sich für mich aber nicht gut anfühlte. Erst als ich Punkte, Modes oder Licht einsetzte, zeigte sich dann das wirkliche Thema. Auch hatten eine von mir befreundete Kinesiologin, sowie einige Kursteilnehmer immer wieder kaum zu testende Klienten. Dies brachte mich auf die Idee des Tagesseminars  "Klares Muskeltesten in der Praxis". 


Dieser Kurs bietet Ihnen einen ganz neuen Einblick zum Muskeltesten. Sie erfahren, wie Sie bei schwer zu testenden Klienten zu einem klaren Muskeltest kommen. Ich zeige verschiedene Möglichkeiten, wie sie nachtesten können, ob ein Muskel wirklich hält oder nicht und wie Sie bei Unklarheiten weiterkommmen. Dies ermöglicht Ihnen ein klares, effizientes kinesiologisches Balancieren in der Tiefe.


Zusätzliches aus dem Inhalt:


Tipps beim Muskeltesten,

Grundsätze von Energie,

Klarheit und Sicherheit beim energetischen Arbeiten,

Aufdecken und Klären versteckter Blockaden,

verschiedene Formen von Unterdrückung,

Kinesiologie mit Licht,

Selbsttest.


Voraussetzung: 50 Kinesiologiestunden


Kursdauer: 7 Kursstunden


© 2024 Gabi Göppel-Kranz